WeCanBeHeroes
  • Register
  • Login
We Can Be Heroes Portal

Hallo, Gast
Du musst dich registrieren bevor du auf unserer Seite Beiträge schreiben kannst.

Benutzername
  

Passwort
  





Durchsuche Foren

(Erweiterte Suche)

Foren-Statistiken
» Mitglieder: 13
» Neuestes Mitglied: Mac
» Foren-Themen: 153
» Foren-Beiträge: 561

Komplettstatistiken

Aktive Themen
Heldenverehrung (1/1)
Forum: Superheroes, Unite
Letzter Beitrag: Lossi Kal-El
17.03.2021, 21:27
» Antworten: 3
» Ansichten: 157
Kink Bingo 2021
Forum: Madam, I Challenge You to a Duel
Letzter Beitrag: tenten31
17.03.2021, 11:30
» Antworten: 1
» Ansichten: 229
What Happens in Vegas (Te...
Forum: The Others
Letzter Beitrag: tenten31
06.03.2021, 12:49
» Antworten: 0
» Ansichten: 135
Self-Care January 2021
Forum: Madam, I Challenge You to a Duel
Letzter Beitrag: June
01.03.2021, 00:53
» Antworten: 5
» Ansichten: 517
just the way you are (1|1...
Forum: The Others
Letzter Beitrag: June
01.03.2021, 00:51
» Antworten: 0
» Ansichten: 146
Safe the world - take a s...
Forum: Superheroes, Unite
Letzter Beitrag: June
27.02.2021, 18:50
» Antworten: 2
» Ansichten: 194
What Happens in Vegas (Te...
Forum: The Others
Letzter Beitrag: tenten31
27.02.2021, 17:13
» Antworten: 0
» Ansichten: 153
kind words (1|1)
Forum: The Others
Letzter Beitrag: June
26.02.2021, 13:53
» Antworten: 0
» Ansichten: 131
Das einzige Mittel (1|1)
Forum: The Others
Letzter Beitrag: June
25.02.2021, 13:04
» Antworten: 2
» Ansichten: 192
Comfort-Abend (1|1)
Forum: The Others
Letzter Beitrag: June
25.02.2021, 11:14
» Antworten: 0
» Ansichten: 112

 
  Bugs
Geschrieben von: Helferlein - 02.02.2020, 22:24 - Forum: How Will I Know? - Keine Antworten

Gerade jetzt am Anfang oder auch nach Updates, etc., kann es eben doch mal technisch auch zu ein paar Problemen kommen. Egal, ob sich irgendetwas verzogen hat, ob eine Funktion hakt oder was auch immer nicht ganz rund läuft - meldet es hier, damit wir uns darum kümmern können! Smile

Drucke diesen Beitrag

  Prongs (Teil 1/1)
Geschrieben von: tenten31 - 02.02.2020, 10:52 - Forum: Expecto Patronum - Antworten (2)

A/N: Ja ja, das obligatorische Blabla muss auch sein. Wink Diese Story ist im Zuge meiner eigenen kleinen Mini-Challenge anlässlich des NaNoWriMo 2019 entstanden, und zwar zu dem Prompt: „I told you, no more pets!“ Als Beta dafür trägt wie so oft Magss absolut Anteil daran, dass sie besser ist, als sie hätte sein können – vielen Dank! You rock! James' Kater Algernon ist ein Brainchild der wundervollen cgner@ao3, den ich mir hier ausgeliehen habe. Das war’s von mir. Reviews sind <3 und Concrit ist immer willkommen. Enjoy!


PRONGS

„Jaaaaames?“, rief Lily prüfend in das große Haus hinein, als sie die schwere Haustür hinter sich ins Schloss fallen ließ. So langsam erschrak sie sich auch nicht mehr vor dem Echo, das ihr in ihrer eigenen Stimme entgegen zu hallen schien.

Anfangs, so kurz nach Hogwarts, den gemütlich engen Schlafsälen, den vielen Schülern, Lehrern, Geistern hatte sie in dem großen Herrenhaus kaum ein Auge zu machen können. In Hogwarts war gefühlt immer etwas los gewesen. Alles hier war ihr so verlassen, spooky… leer und kalt(!) vorgekommen. So viel Platz für so wenige Leute, die hier wohnten, und das vor allem auch noch in einer der am dichtesten besiedelten Metropolen Europas. Lily war in einem winzigen Reihenhaus in Spinner’s End aufgewachsen, in dem alle jederzeit unter genauer Beobachtung der anderen stand. Sie hatte sich nicht vorstellen können, wie jemand gerne im unnötig riesigen Haus der Potters wohnen konnte.

Sie wusste, James war hier aufgewachsen, hatte in seiner Kindheit nichts teilen und absolut nichts missen müssen. Und jetzt, da Euphemia und Fleamont auf absehbare Zeit in Saint Mungo’s waren, hatte der zurückgekehrte Sohn Lily ein Dach über dem Kopf angeboten. So war sie eben hier gelandet. Bei ihrem festen Freund. Und musste gestehen, nicht nur die Angst vor ewig langen Gängen war gewichen – auch das anfängliche Staunen über den Prunk des Hauses. Über die massiven Eichentüren, die Mahagoni-Möbel, die Intarsien, Marmor, Himmelbetten,…

Das Haus erzählte ihr ganz eigene Geschichten über den Jungen – den Mann; sie waren nach Zauberergesetz volljährig –, den sie liebte:

Es musste eine sehr einsame Kindheit gewesen sein, so ohne Geschwister. Bis zum Alter von elf Jahren hatte Lily wenigstens noch Petunia zum Spielen gehabt.

Bei den vielen Gängen und Räumen hier wunderte es sie aber auch nicht mehr, dass James Hogwarts so ganz selbstverständlich als sein Reich begriffen hatte; all die bekannten und unbekannten Gänge als nur auf seine Entdeckung wartend. Seinen relativ alten Eltern war er bestimmt regelmäßig davon gerannt. Still gesessen hatte er da sicherlich eher selten – und konnte das auch heute noch nicht gut. Lily schmunzelte bei dem Gedanken. James hatte sich sicher auch einen Spaß daraus gemacht, sich zu verstecken oder Besuch einzuspannen in seine fantasievollen Kinderpläne…

Vom Garten ganz abgesehen – wenn man die zum Haus gehörenden Ländereien denn wohlwollend als Garten bezeichnen wollte; ein großes Stück Wiese, das leicht zu einem Hügel anstieg und dann in einen Wald überging. Kein Wunder, dass er vor dem Verbotenen Wald auch niemals Angst gezeigt hatte!

Und nachdem Lily nach Hogwarts kein Heim mehr gehabt hatte, in das sie zurückkehren könnte, war sie also ebenfalls hier gelandet. Die Herrin des Hauses, wie James sie so oft nannte, zumindest solange seine Mutter nicht hier war. Anfangs hatte Lily diesen Titel gehasst – mit umso mehr Hingabe hatte Sirius sie damit aufgezogen. Das hier würde niemals ihr Heim werden, war sie überzeugt gewesen. Inzwischen wusste sie, dass es das auch gar nicht musste.

Es war James‘ Heim, und er war ihres. Das war gut genug.

Sirius, Remus und Peter wohnten ebenfalls hier. Sie alle waren im Orden des Phönix, sie alle hatten kein Heim, zu dem sie zurückkehren konnten. Sirius lebte ja bereits hier, seit er 16 war. Remus als Werwolf galt so oder so als Geächteter und würde seinen Vater nur zusätzlich gefährden, wenn er zu ihm zurückkehrte. Und Peter als Halbblut wollte ebenfalls seine Eltern so weit als möglich aus diesem ganzen unschönen Krieg heraushalten.

Und Lily? Ihre Eltern waren tot, ihre Schwester hatte ganz melodramatisch das Haus und alles darin verkauft; wo sollte sie also sonst hin?

Algernon schlich auf Samtpfoten um ihre Beine, schmiegte sich an sie und schnurrte. „Ja, ich freu mich auch, dass ich wieder da bin“, raunte sie, ein breites Lächeln auf den Lippen. Lily ging wo sie war, immer noch in der großen Eingangshalle des Hauses, in die Hocke und streichelte den Kater ausgiebig zur Begrüßung.

Als seine Ohren zuckten und er sich im nächsten Moment auch schon wieder aus ihren Händen heraus gewunden hatte, das rötliche Fell aufgerichtet und sich mit den Hinterläufen schmerzhaft durch ihre dünnen Stoffturnschuhe und in ihren Füßen einkrallend.

Nur Augenblicke später hörte sie das aufgeregte Bellen und ein großer schwarzer Hund kam den Gang entlang auf sie zu gesprintet. Die Zunge hing ihm aus dem offenen Maul und Blätter in seinem Fell. Immer wieder sah er sich um, schien Lily erst im letzten Moment überhaupt zu bemerken.

Und bremste ganz abrupt vor ihr, die großen blauen Hundeaugen noch größer. Mit einem Mal war der Hund komplett still, schien sich klein machen zu wollen; was bei seiner beachtlichen Größe schon eine Leistung darstellte.

Wo zur Hölle war der Hund denn plötzlich hergekommen? Lily wusste, sie hatte das Tier schon ein paarmal hier in der Gegend gesehen. Draußen im Garten streunend meistens. Sie hatte angenommen, dass er wohl einem Nachbarn gehörte und James eben in seiner Tierliebe einen Narren an ihm gefressen hatte. War es nun also soweit und er hatte das Tier auch ins Haus gelassen? Sie sah zu Algernon hinunter, der immer noch misstrauisch wirkte; er ließ den Hund nicht aus den Augen. Dann sah sie erneut zu dem Hund, der ihren Blick mit großen Augen erwiderte.

Gerade wollte Lily nach James rufen, als sie ihren eigenen Ohren nicht traute. Es kam noch ein Tier den Gang entlang auf sie zu galoppiert. Ja, galoppiert beschrieb es am ehesten, auch wenn es kein Hufgetrappel war, sondern… War das ein Hirsch? Wie zur Hölle war der ins Haus gekommen?! Sein Kopf mit dem prächtigen Geweih war gesenkt, doch auch wenn er aufrecht gelaufen wäre, hätte er wahrscheinlich noch deutlich Luft bis zu den hohen Decken des Gebäudes gehabt.

„Jaaaaaaames?“, rief sie, irritiert von der ganzen bizarren Situation. „James! Ich hab dir doch gesagt, keine weiteren Haustiere! Und überhaupt kann man Rotwild ganz bestimmt nicht als Haustier halten. Also nicht IM Haus.“

Als der Hund zu japsen anfing. Sich schüttelte, immer weiter japste. Algernon schien zwar immer noch skeptisch und am ganzen Körper angespannt, hatte sich aber inzwischen immerhin einen mutigen Schritt auf den Hirsch zu bewegt – was Lilys Füße ihm wirklich dankten. Der Hirsch stand nun ebenfalls vor ihr im Gang, scheinbar erstarrt in seinen Bewegungen und sehr genau den Hund beobachtend.

Sollte der Hund nicht eigentlich den Hirsch jagen?, fiel es Lily zusammenhanglos ein. Und nur einen Moment darauf fragte sie sich, wie sie denn nun am besten beide Tiere wieder nach draußen bringen sollte. Welche Tür war groß genug dafür?...

Der Hund japste immer noch nach Luft und… und er richtete sich auf die Hinterläufe auf, machte in seinem Japsen Männchen. Lily fragte sich, ob das eine Art Anfall war und sie einen Tierarzt holen müssten. Doch da begann er sich zu verändern. Die Pfoten wurden zu Schuhen und zu menschlichen Händen. Das zottige schwarze Fell zu Kleidung. Der ganze Hund wurde zu einem wohlbekannten Menschen, der sich vor Lachen kaum noch einbekam: Sirius Black.

Im ersten Moment staunte Lily nicht schlecht. Dann stieg eine Welle der Wut in ihr auf. „Okay, was wird hier gespielt? Raus mit der Sprache, Black!“

„Ich kann das alles erklären“, war es allerdings James‘ Stimme, die ihr in entschuldigendem Ton antwortete.

Lily wirbelte zu ihm herum, hatte sie ihn doch auch gar nicht hinzukommen gehört. Und natürlich hatte sie ihn nicht kommen gehört, ging es ihr auch sofort auf. Er stand anstelle des Hirschs da.

Sein Patronus war ein Hirsch.

James war… Verdammt nochmal, er war ein Animagus! Und Sirius auch.

Lily wäre gerne ruhig geblieben. Ruhig und gefasst, das war so ihr Anspruch in diesem Moment – denn nein, sie wollte den beiden Idioten nicht die Genugtuung geben! „Dann schieß mal los! Und wehe, du lässt auch nur ein Detail aus, Potter! Und DU—“ Ihr Blick legte sich warnend auf Sirius, der augenblicklich verstummte, auch wenn sie um seinen Mund noch weiterhin ein verräterisches Schmunzeln entdeckte. „—siehst entweder zu, dass du Land gewinnst oder deinem besten Kumpel hier hilfst!“

Sirius nickte nachdenklich. Sah zu James und zuckte entschuldigend die Schultern. „Nichts für ungut, Prongs, aber das ist dein Streit.“ Er klopfte James nochmals auf die Schulter, steckte die Hände in die Hosentaschen und verschwand über die große Prunktreppe ins obere Stockwerk.

Jetzt endlich ergaben auch ihre Spitznamen füreinander Sinn – Padfoot für die Hundepfoten, Prongs für das Hirschgeweih…

Wie hatte sie nur so blind sein können?!

James blickte Sirius noch mit einer deutlich sichtbaren Mischung aus Ärger, Neid und Flehen hinterher. Dass er gerne mit seinem besten Freund abgehauen wäre, anstatt sich Lilys Laune zu stellen, war offensichtlich.

Lily seufzte leise zu sich. Was war denn eigentlich ihre Laune?

Natürlich kam sie sich ausgeschlossen vor, dass sie dieses große Geheimnis erst jetzt und erst so erfuhr. Natürlich war sie verletzt und wütend darüber, dass James ihr scheinbar bisher nicht damit vertraut hatte. Aber sie wusste genauso, dass sie bis vor kurzem damit auch noch zu McGonagall gegangen wäre, fester Freund hin oder her. Sie wusste, dass seine Animagusform für James‘ Charakter keine Rolle spielte. Sie wusste, die Marauders waren beste Freunde mit einem Werwolf, was sie ebenfalls niemals jemandem gesagt hatten – und dafür respektierte Lily sie sehr. Wann hätte James es ihr also sagen sollen? Ach übrigens, Süße, ich bin ein illegaler Animagus und kannst du mir bitte das Salz reichen? Nein, das war nicht James.

Der, als er ihrem Blick begegnete, in sich zusammen sank, mit jeder Faser seines Körper eine unausgesprochene Entschuldigung kommunizierend.

„Ich hab nur eine einzige Frage“, meinte sie schließlich leise, trat einen Schritt auf James zu. „Wofür habt ihr damals euer Leben riskiert?“ James tat sehr vieles für den Nervenkitzel an sich, aber Lily konnte sich einfach nicht vorstellen, dass das wochenlange Blattkauen und Warten, das für den Animaguszauber nötig war, dazugehörten – geschweige denn am Ende möglicherweise ein Besuch in Saint Mungo’s, wenn doch etwas schief ging.

James schien nicht so recht zu wissen, wie er reagieren sollte. Machte Anstalten, die Arme zu heben, als wollte er sie umarmen. Ließ sie dann aber wieder sinken und hielt lieber einen gewissen Abstand zu Lily. Schob seine Brille die Nase nach oben, fuhr sich durch die nie zu bändigenden Haare. „Es tut mir so wahnsinnig leid, dass du es so erfahren musstest, Lily. Das… Wir… Ich hätte es dir sagen sollen, aber… Es tut mir so leid und ich bin froh, dass du es jetzt weißt.“ Diese Worte drängten geradezu aus ihm heraus.

Beinahe wäre Lily ein Schmunzeln ausgekommen, wie nervös ihr Freund wirkte. Und wie wenig er wohl von ihrer Frage wirklich mitbekommen haben musste. Sie verschränkte die Arme vor der Brust und sah ihn einfach nur an, den Kopf leicht schief gelegt. Wartete.

„Und wofür… Also… Ich wollte nicht, dass Remus jeden Vollmond so allein ist. Sich selbst so verletzt und... Und… wir wollten ihm helfen, irgendwie. Tiere verletzt er nicht, nur Menschen. Also… Animagi zu werden war die einfachste und effektivste Lösung.“ Er zuckte leicht die Schultern, ein kleines Lächeln auf seinen Lippen. „So viel riskiert haben wir ja nicht. Ich war da sehr sicher, dass wir das schaffen.“

Als Lily merkte, wie die Anspannung von ihr abfiel und das Herz aufging, beschloss sie James zu erlösen. Sie schloss zu ihm auf und schlang ihre Arme um seine breiten Schultern. Küsste ihn zärtlich. Sie hatten es für Remus getan. Sie hatten für ihren Freund ihr Leben riskiert.

„Also verzeihst du mir?“, flüsterte James, als sie sich lösten, um Luft zu holen, seine Stirn aber immer noch gegen ihre gelegt.

Mit einem beleidigten Maunzen machte Algernon auf sich aufmerksam – den hatte Lily wirklich fast vergessen. Er hatte sich mit den Krallen in James‘ Hose eingehakt und miaute sein Herrchen vorwurfsvoll an.

James nahm Algernon hoch, knuddelte ihn, auch wenn dieser sich das natürlich nur gefallen ließ, nur duldete, aber bestimmt nicht genoss. „Ist ja gut, du bist und bleibst das einzige Haustier hier“, murmelte James entschuldigend.

Lily musste laut lachen.

Drucke diesen Beitrag

  Wie poste ich eine Fanfiction?
Geschrieben von: Helferlein - 25.06.2019, 19:07 - Forum: Rules of Engagement - Keine Antworten

Wir haben uns hier im We Can Be Heroes dafür entschieden, Fanfiction (mit Ausnahme der ab-18-Fics) öffentlich zugänglich zu halten. Kommentare und Diskussionen allerdings sind nur für eingeloggte Benutzer sichtbar.

Natürlich hoffen wir sehr, dass ihr eure Fanfictions mit uns allen hier teilt - und um das zu tun, beachtet bitte folgende Punkte:

1. Pro Kapitel ein Thread
Bitte eröffnet für jedes Kapitel einen gesonderten Thread, so dass der erste Post der Storytext selbst ist. Kommentare und Feedback finden dann ab dem 2. Post im Thread ihren Platz.

2. Thread-Titel: Storytitel | Teil X/Y
Um einen klaren Überblick zu schaffen, postet bitte in den Titel des neuen Threads den Storytitel, gefolgt von einem Trennzeichen und der Angabe, um den wievielten Teil eurer Story es sich handelt.

3. Prefix bei ab18-Storys!
Da die Fanfiction öffentlich einsehbar ist, haben wir uns entschlossen, ab-18-Geschichten mit einem auswählbaren Prafix zu kennzeichnen. Damit wird auch gleichzeitig der Thread nur zugänglich, wenn das von euch im Profil angegebene Geburtsdatum beweist, dass ihr volljährig seid.

4. Thread-Beschreibung: (Fandom |) Pairing | Trigger | ConCrit
Bitte gebt in der Thread-Beschreibung Informationen zu den folgenden Punkten an:
- Im "The Others"-Forum: Zu welchem Fandom gehört die Story?
- Um welche(s) Pairing(s) geht es? Falls es eine Ensemble-Geschichte ist bzw. kein Pairing im Vordergrund steht, gebt bitte "Gen" für generelle Fanfiction an.
- Warnt bitte unbedingt vor Triggern wie extremer Gewalt, NonCon/DubCon, psychischem oder physischem Missbrauch, etc. etc.
- Bitte gebt auch unbedingt an, ob ihr konstruktive Kritik erhalten wollt oder nicht - ein einfaches "ConCrit welcome" reicht dafür. Generell halten wir es wie in allen Fandoms so, dass Fanfictions eine Liebesarbeit an gemeinsame und geteilte Interessen sind, keine Schreibübung, um professionell besser zu werden, weshalb wir uns auch immer auf die positiven Seiten konzentrieren. Alles darüber hinaus nur auf Wunsch. Wink

5. Der Post selbst: Die Fanfiction Smile
Im ersten Post eures neuen Threads schließlich kommt der Text eurer Fanfiction. Disclaimer haben wir hier einen allgemeinen, gesondert braucht ihr also keinen zusätzlichen. Wen ihr Anmerkungen habt, dann immer gerne, aber bitte vor oder nach dem Fanfic-Text und deutlich davon abgesetzt, so dass man problemlos erkennt, was was ist.

Have fun! Smile

Drucke diesen Beitrag

  Feedback
Geschrieben von: Helferlein - 25.06.2019, 19:06 - Forum: How Will I Know? - Keine Antworten

Wie schlagen wir uns als Admins und als Community?
Wie zufrieden seid ihr mit diesem Forum?
Was fehlt euch hier noch?
Geht irgendwas gar nicht?

Lasst es uns wissen! Smile

Drucke diesen Beitrag

  Fragen, Probleme, Hilfe?
Geschrieben von: Helferlein - 25.06.2019, 19:05 - Forum: How Will I Know? - Keine Antworten

Ihr wisst nicht genau, wie ihr an Stelle X oder Y weitermachen sollt?
Ihr findet keinerlei Antworten auf die in euren Augen wichtigsten Fragen zur Community?
Ihr braucht Hilfe bei irgendetwas?

Hier seid ihr richtig - schießt los! Smile

Drucke diesen Beitrag

  Fair Use
Geschrieben von: Helferlein - 21.12.2018, 23:08 - Forum: Rules of Engagement - Keine Antworten

Das We Can Be Heroes ist eine Gemeinschaft aus Gleichgesinnten - alle User hier lesen und/oder schreiben gerne Fanfiction, tauschen sich darüber aus und teilen ihr fannisches Interesse. All dies geschieht freiwillig und ohne Profit daraus zu schlagen, einzig und allein aus dem Antrieb, Teil einer Community zu sein.

Transformative Werke wie Fanfictions, Rezensionen oder Meta-Diskussionen fallen unter dem geltenden Urheberrecht unter den Begriff "Fair Use" bzw. "Fair Dealing" und stellen damit keine Urheberrechtsverletzung dar.

Hierbei beziehen wir uns auf die Organization for Transformative Works:

Zitat:Fair Use ist das Recht, urheberrechtlich geschütztes Material zu benutzen, ohne dafür eine Erlaubnis zu benötigen oder zu bezahlen. Es ist eine grundsätzliche Beschränkung des Urheberrechts, welche die freie Entfaltung schützt. “Fair Use” ist ein amerikanischer Ausdruck, auch wenn alle Urheberrechtsgesetze bestimmte Beschränkungen haben, die verhindern, dass Urheberrecht zu privater Zensur wird.

Fair Use begünstigt Nutzungen, (1) die nicht-kommerziell sind und nicht für Profit verkauft werden, (2) die transformativ sind, also dem Original neue Inhalte und Aussagen hinzufügen, (3) die begrenzt sind, also das Original nicht im Ganzen kopieren, und (4) die das Original nicht ersetzen. Keiner dieser Faktoren ist zwingend notwendig für Fair Use, aber sie sind alle hilfreich und wir glauben, dass Fanwerke [...] auf den oben genannten Faktoren basierend sehr leicht als Fair-Use-Nutzungen einzuordnen sind.

Drucke diesen Beitrag

Exclamation Forum-Regeln
Geschrieben von: Helferlein - 14.10.2018, 19:13 - Forum: Rules of Engagement - Keine Antworten

Das Forum in der Zeit
Ein Forum lebt: jeden Tag kommen neue Themen dazu, die auch nach Wochen und Monaten noch Beiträge erhalten.
Ein Forum ist aber auch etwas Statisches: auch alte Beiträge verlieren kaum an Aktualität.

Aus beiden Gründen sollte man nie vergessen, dass jede konstruktive Diskussion, jedes gute Feedback, jede Hilfe, jedes freundliche Wort Bestand hat! Aber auch jede Schludrigkeit und jede unbedachte, weniger nette Äußerung. Aus diesen Grundsätzen und vielen Erfahrungen ergeben sich unsere Forum-Regeln.



Forum-Regeln

Vor allem möchten wir euch um gegenseitige Hilfsbereitschaft und Respekt bitten. Dies gilt besonders gegenüber den Admins und Moderatoren, die im Forum die Interessen aller vertreten und die hohe Qualität der Foren erst ermöglichen, aber natürlich auch untereinander.

1. Seid nett zueinander
Bitte, Danke, Geduld mit Neulingen sind einfach. Komplimente außerhalb der Storys gehören in persönliche Nachrichten (PN). Vorwürfe und Beleidigungen haben hier gar nichts(!) zu suchen. Ärgert euch mal etwas, geht leicht darüber hinweg, denn meist ist es nur ein Missverständnis. Sollte es sich partout nicht lösen lassen, wendet euch gern an das Team als neutrale Vermittler.

2. Die Suche ist euer Freund
Nutzt bitte die Suchen-Funktion bevor ihr fragt. Wenn ihr fündig werdet, habt ihr euch und anderen viel Mühe erspart. Vor allem ist dies aber die schnellste Möglichkeit zu einer Antwort auf eure Frage zu kommen.

3. Das richtige Forum wählen
Zur besseren Übersichtlichkeit gliedern Unterforen die Kategorien. Wählt bitte das richtige aus. So wird schnell jemand, der genau eure Story, Diskussion oder Frage sucht, auch fündig.

4. Treffende Überschrift
Wenn die Überschrift den Post aussagekräftig beschreibt, finden interessierte Leser schneller das Thema.
Bitte achtet bei der Überschrift besonders auf die Rechtschreibung. Mehrfache Buchstaben und Satzzeichen, sowie Großschrift stören die Übersichtlichkeit (z.B. nicht: „MaRaUdErS FTWWWW!!!111“).

5. Posts
Denkt daran, dass Posts immer freiwillig gelesen und kommentiert werden und die Schreiber sich Mühe geben. Gebt euch also auch Mühe bei der Formulierung, Rechtschreibung und Formatierung. Sätze ohne Punkt und Komma erschweren das Verständnis. Bitte vergesst auch nicht, dass das Lesen am Bildschirm augenschonender ist, wenn zwischen den Absätzen Leerzeilen sind.
Allgemeine Fragen via E-Mail oder persönlicher Nachricht (PN) werden so gut wie nie beantwortet und wirken außerordentlich lästig. Bitte verzichtet darauf, außer es bittet euch jemand ausdrücklich darum.
Meldet sich ein neu angemeldetes Mitglied nicht innerhalb eines Monats zu Wort (sei das ein Vorstellungs-Post, eine Story, ein Feedback, oder auch ein Diskussionsbeitrag im Off-Topic-Bereich), wird es wieder gelöscht. Natürlich hat jeder die Chance zur Neuanmeldung.

6. Antworten
Wählt sorgsam Themen/Posts aus, die euch interessieren und auf die ihr konstruktiv eingehen könnt.
Einzeilige Hinweise führen zu häufigen Nachfragen, was den Beitrag unübersichtlich und für spätere Besucher wertlos macht. Übersichtliche und ausführliche Antworten helfen erfahrungsgemäß allen. In Ausnahmefällen ist es sinnvoll, Antworten zu ergänzen (Bitte merkt das auch im Beitrag mit an). Ein Übertrumpfen gilt aber als unhöflich.

7. Feedback geben
Ihr dürft natürlich jederzeit Rückfragen stellen. Das ist normal und nervt niemanden.
Besonders in Bezug auf FanFiction ist Feedback ein sehr wichtiger Punkt, der dem Autor zeigt, dass seine Werke angesehen werden. Beschönigungen helfen niemandem weiter, aber konzentriert euch darauf, was euch gefallen hat oder was ihr gut findet. Gebt dem Autor eine Rückmeldung, wie sein Werk auf euch gewirkt hat, was euch besonders gut (oder gar nicht) gefallen hat. Versucht dabei bitte auch daran zu denken, dass Autoren/Macher oft stunden- und tagelang (oder auch noch länger) an einzelnen Werken sitzen, um euch damit zu erfreuen.
Achtet bitte auf eure Wortwahl. Konstruktive Kritik (ConCrit) ist hier absolut erwünscht, aber achtet darauf, ob der Autor das auch explizit möchte. Wenn ihr die Zeit habt, nehmt sie euch für ein angemessenes Feedback. Keiner ist ein Meister seines Fachs, jeder möchte die Chance bekommen sich zu verbessern. Indem ihr euch die Zeit für ein detailliertes Feedback nehmt, gebt ihr den Autoren in diesem Forum diese Chance.
Es soll zudem niemand(!) als Persönlichkeit angegriffen werden.

8. Revanchieren
Insbesondere ein Fanfiction-Forum lebt vom gegenseitigen Austausch. Es kostet Mut, sein ganz persönliches Fandom mit Menschen zu teilen, die man nicht sehen kann. Umso schöner ist es, auch etwas dafür zurück zu bekommen - Antworten, Feedback, weitere Storys, etc.etc.

9. Zitate sparsam verwenden
Mit Zitaten sollte sparsam umgegangen werden. Bitte zitiert nur relevanten Text und kürzt so weit wie möglich.

10. Avatar und Signatur
Die Avatar-Grafhik darf maximal 200x200 Pixel groß sein.
Die Signatur-Grafik darf maximal 500x300 Pixel groß sein. Bitte bedenkt, dass ihr ein gesundes Verhältnis Beitragslänge-zu-Signaturplatz einhaltet.
Bitte achtet bei der Auswahl der Bilder darauf, keine Copyright- oder Persönlichkeits-Rechte zu verletzen; d.h. informiert euch, ob ihr die Bildquelle kostenlos benutzen dürft und ob der Künstler oder Abgebildete nichts dagegen hat!

11. Mehrfachpostings
Bitte sendet nie zweimal das gleiche Thema, nicht in verschiedenen Unterforen und auch nicht im Abstand von einigen Tagen. Sollte einmal ein Thema unberücksichtigt bleiben, gebt euch nach einigen Tagen selbst eine Antwort -> Dadurch erscheint das Thema dann wieder ganz oben!
Bitte vermeidet aber soweit es eben geht auch unnötige Doppelposts. Das wird oft als störend empfunden.

12. Bilder/Videos
Da dies immer ein heikles Thema ist, möchten wir euch an dieser Stelle noch einmal ausdrücklich darum bitten, Quellen- und Copyrightangaben für eure verlinkten Bilder und Videos nicht zu vergessen.
Wir möchten euch darauf hinweisen, dass das We Can Be Heroes nicht für den Inhalt der von seinen Usern geposteten Bilder oder Videos verantwortlich ist. Wir behalten uns deshalb vor, Posts ohne Quellen-/Copyrightangabe zu löschen.

13. Quellenangaben
Ehre, wem Ehre gebührt. Vergesst also bitte nie Quellenangaben bei Inhalten, die ihr nicht selbst gestaltet habt.
Solltet ihr Artikel etc. posten wollen, dann tut dies bitte nur auszugsweise und vergesst ebenfalls nicht die Quelle. Selbiges gilt bei Bildern - ist euch der Rechteinhaber bekannt, bittet diesen um Erlaubnis, wenn möglich. Eine Quellenangabe ist dann trotzdem unbedingt erforderlich. Wir behalten uns vor, Post ohne Quellen-/Copyrightangabe zu löschen.

14. Verbote
Ausdrücklich verboten sind besonders gewaltverherrlichende, diskriminierende, menschenverachtende oder anderweitig strafbare Äußerungen. Ebenso Links zu Seiten mit solchen Inhalten.
Außerdem verbieten wir Links ohne Bezug zum Thema oder in kommerzieller Absicht und die Veröffentlichung von Mailadressen.
Bitte nehmt auch davon Abstand, Links zu illegalen Download-Seiten zu posten oder Kopien von Staffeln/Serien/Filmen anzubieten – solcherlei Angebote sind ja nett gemeint, nach dem Urheberrechtsgesetz jedoch strafbar.
Wir behalten uns das Recht vor, die betreffenden User bei Verletzungsfällen für den uns dadurch entstandenen Schaden in Regress zu nehmen.

Diese Regeln sollen allen als Orientierung für den Erfolg der eigenen Beiträge dienen, nicht als Grundlage für Streitereien. Wenn ihr dennoch jemanden darauf aufmerksam machen möchtet, bitte möglichst mittels persönlicher Nachricht (PN).

Viel Freude und eine schöne und produktive Zeit bei uns wünscht euch
euer Team vom We Can Be Heroes

Copyright:
Dies sind Forum-Regeln nach einer Idee von www.Office-Loesung.de

Drucke diesen Beitrag

Seiten (13): « Zurück 1 … 9 10 11 12 13
Springe zu Seite 

Important Heroing Stuff Index · Datenschutz · Impressum · Hilfe

© Emerald style designed by D&D - Powered by MyBB

Hero Styles
We Can Be Heroes!

Wo sind die Helden, fragen Moop Mama. Wir sind Helden, proklamiert eine andere Band. Jeder und jede ist irgendwie und irgendwann für irgendwen Held*in. Im Comic, Film, Fernsehen, im Alltag und schönen Fantasien. Dieses Forum, das WE CAN BE HEROES, ist all diesen vielgestaltigen Helden gewidmet. Insbesondere in Form von FANFICTION, aber auch in Form von allerlei Diskussionen, an denen ihr euch gerne beteiligen könnt.